Zusammenfassung
Heute haben wir Dictionaries kennengelernt.
Ein Dictionary ist eine Datenstruktur, die Werte mit einem eindeutigen Schlüssel speichert (wie ein Wörterbuch: Schlüssel = Wort, Wert = Bedeutung).
Zugriff auf einen Wert erfolgt mit dem Schlüssel in eckigen Klammern, z.B.: d["name"].
Wenn der Schlüssel nicht existiert, kommt ein Fehler.
Beispiel:
Python
d = {"name": "Max", "alter": 20}
print(d["name"]) # gibt "Max" zurück
Dictionaries sind praktisch, um zusammengehörende Informationen übersichtlich zu speichern.
Ein Dictionary ist eine Datenstruktur, die Werte mit einem eindeutigen Schlüssel speichert (wie ein Wörterbuch: Schlüssel = Wort, Wert = Bedeutung).
Zugriff auf einen Wert erfolgt mit dem Schlüssel in eckigen Klammern, z.B.: d["name"].
Wenn der Schlüssel nicht existiert, kommt ein Fehler.
Beispiel:
Python
d = {"name": "Max", "alter": 20}
print(d["name"]) # gibt "Max" zurück
Dictionaries sind praktisch, um zusammengehörende Informationen übersichtlich zu speichern.
Hausaufgabe