Zusammenfassung
🔐 Was haben wir gelernt?
Wir haben gelernt, wie man mit der Caesar-Verschlüsselung Texte verschlüsseln und wieder entschlüsseln kann. Dabei wird jeder Buchstabe um eine feste Anzahl Stellen im Alphabet verschoben. Groß- und Kleinbuchstaben werden korrekt behandelt, andere Zeichen bleiben gleich. Mit ord() und chr() wandeln wir Buchstaben in Zahlen um und zurück. So entsteht ein einfacher, aber funktionierender Geheimcode.
Wir haben gelernt, wie man mit der Caesar-Verschlüsselung Texte verschlüsseln und wieder entschlüsseln kann. Dabei wird jeder Buchstabe um eine feste Anzahl Stellen im Alphabet verschoben. Groß- und Kleinbuchstaben werden korrekt behandelt, andere Zeichen bleiben gleich. Mit ord() und chr() wandeln wir Buchstaben in Zahlen um und zurück. So entsteht ein einfacher, aber funktionierender Geheimcode.
Hausaufgabe