Zusammenfassung
Hallo zusammen,
ich hoffe, Sie hatten ein schönes Wochenende!
Bitte entschuldigen Sie die späte Nachricht – mich hatte leider kurzfristig das Fieber erwischt.
Am vergangenen Samstag sind wir in ein neues, spannendes Modul gestartet: die Erstellung von Snapchat-Masken. Bis Ende des Monats werden die Kinder mit dem Programm Lens Studio die faszinierende Welt der Augmented Reality (AR) kennenlernen und ihre eigenen kreativen Masken gestalten. Dies ist eine tolle Gelegenheit, spielerisch an ein zukunftsweisendes Thema herangeführt zu werden und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.
Im Kurs haben wir besprochen, was AR-Masken eigentlich sind und wie sie im Kern funktionieren. Anschließend haben wir gemeinsam die Software „Lens Studio“ installiert, sodass die Kinder, wenn sie möchten, auch zu Hause weiter tüfteln und eigene Ideen umsetzen können. Viele haben sich in der Benutzeroberfläche schnell zurechtgefunden, da sie der von Roblox Studio ähnelt!
Nächste Woche werden wir dann richtig kreativ und beginnen mit der Gestaltung eigener Masken. Natürlich nehmen wir uns auch Zeit, den Kindern, die am Samstag nicht dabei sein konnten, den Einstieg zu erleichtern.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Sergio Fusha
ich hoffe, Sie hatten ein schönes Wochenende!
Bitte entschuldigen Sie die späte Nachricht – mich hatte leider kurzfristig das Fieber erwischt.
Am vergangenen Samstag sind wir in ein neues, spannendes Modul gestartet: die Erstellung von Snapchat-Masken. Bis Ende des Monats werden die Kinder mit dem Programm Lens Studio die faszinierende Welt der Augmented Reality (AR) kennenlernen und ihre eigenen kreativen Masken gestalten. Dies ist eine tolle Gelegenheit, spielerisch an ein zukunftsweisendes Thema herangeführt zu werden und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.
Im Kurs haben wir besprochen, was AR-Masken eigentlich sind und wie sie im Kern funktionieren. Anschließend haben wir gemeinsam die Software „Lens Studio“ installiert, sodass die Kinder, wenn sie möchten, auch zu Hause weiter tüfteln und eigene Ideen umsetzen können. Viele haben sich in der Benutzeroberfläche schnell zurechtgefunden, da sie der von Roblox Studio ähnelt!
Nächste Woche werden wir dann richtig kreativ und beginnen mit der Gestaltung eigener Masken. Natürlich nehmen wir uns auch Zeit, den Kindern, die am Samstag nicht dabei sein konnten, den Einstieg zu erleichtern.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Sergio Fusha
Hausaufgabe