#1397 Snapchat Masken

Zusammenfassung
Hallo zusammen,

ich hoffe, Sie hatten eine gute Woche!
Im gestrigen Kiberone-Kurs sind wir gemeinsam mit den Kindern tief in die kreativen Möglichkeiten von Lens Studio eingetaucht. Nachdem einige bereits letzte Woche erste neugierige Blicke in die Software geworfen hatten, stand dieses Mal das praktische Ausprobieren der vielfältigen Effekte im Mittelpunkt.
Wir haben uns intensiv damit beschäftigt, was Lens Studio alles zu bieten hat: von der einfachen Änderung der Augenfarbe bis hin zu komplexen Gesichtsverformungen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, die zahlreichen Werkzeuge zu entdecken und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Um den Entdeckergeist spielerisch zu fördern, haben wir einen kleinen, freundschaftlichen Wettbewerb veranstaltet. Die Aufgabe lautete: "Wer entwirft den lustigsten und gruseligsten Gesichtsfilter?" Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Fantasie und Ehrgeiz die Kinder bei der Sache waren. Dabei sind unglaublich kreative und teilweise wirklich schaurig-schöne Ergebnisse entstanden!
In den letzten 20 Minuten haben wir gemeinsam die besten Filter prämiert. Es war eine knappe Entscheidung, aber am Ende konnten sich drei Schüler besonders hervortun:
1. Platz: Y
2. Platz: A
3. Platz: D
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und ein großes Kompliment an alle Kinder für ihre tollen und originellen Ideen!
Besonders faszinierend fand ich, wie viele der Kinder ihre Vorerfahrungen aus Roblox Studio direkt anwenden und in Lens Studio nutzen konnten. Dies zeigt, wie wertvoll bereits erlernte digitale Kompetenzen sind.
In der nächsten Woche möchten wir einen Schritt weitergehen und uns die Programmiersprache ansehen, die in Lens Studio integriert ist. Damit werden wir die Grundlagen schaffen, um eigene dynamische und interaktive Filter zu erstellen.
Ich bin wie immer begeistert von der Motivation und dem Ideenreichtum der Gruppe und freue mich schon auf die nächste spannende Unterrichtsstunde mit Ihren Kindern.
LG,
Sergio
Hausaufgabe